Notar AUREL Kemper
Ehe & Familie
Das Familienleben bringt viele rechtliche Entscheidungen mit sich – sei es vor der Eheschließung, während der Partnerschaft oder im Falle einer Trennung. Mit einem Ehevertrag, einer Scheidungsfolgenvereinbarung oder Regelungen zur Vermögensübertragung innerhalb der Familie schaffen Sie klare Verhältnisse und vermeiden spätere Konflikte. Als Notar unterstützen wir Sie dabei, faire und rechtssichere Lösungen zu finden – individuell, diskret und mit dem Blick für das Wesentliche.
Rufnummern
Tel.: 0351 649 57 10
Fax: 0351 649 57 11
info@notar-kemper.de
Büro
Sörgelstraße 10
01705 Freital
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag nach Absprache
Ehe & Familie Dienstleistungen
Gern bieten wir Ihnen eine individuelle und vorausschauende Beratung in allen Fragen rund um Ehe, Partnerschaft, Trennung und Familie.
Wir stehen Ihnen dabei im Familienrecht mit unabhängiger und neutraler Beratung zur Seite.
Gerade in sensiblen, persönlichen Fragen ist es wichtig, alle Aspekte im Blick zu behalten – auch solche, an die man selbst vielleicht gar nicht denkt.
Ob Ehevertrag, rechtliche Gestaltung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Regelungen im Falle einer Trennung oder eine geplante Adoption – meine Mitarbeiter und ich helfen Ihnen dabei, individuelle und rechtssichere Lösungen zu finden und Konflikte zu vermeiden.
Ehevertrag
Scheidungsfolgen- vereinbarung
Vermögensübertragung
Häufige Fragen zum Thema Ehe & Familie
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um notarielle Dienstleistungen zum Thema Ehe & Familie. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Ein Ehevertrag ist besonders sinnvoll, wenn individuelle Regelungen zum Güterstand, Unterhalt oder zur Vermögensaufteilung getroffen werden sollen – etwa bei ungleichen Vermögensverhältnissen, Selbstständigkeit oder Patchworkfamilien.
Muss ein Ehevertrag notariell beurkundet werden?
Ja, ein Ehevertrag muss notariell beurkundet werden, um wirksam zu sein. Nur so ist sichergestellt, dass beide Partner umfassend informiert sind und keine einseitige Benachteiligung entsteht.
Was regelt eine Scheidungsfolgenvereinbarung?
Sie legt im Vorfeld oder während einer Trennung wichtige Fragen verbindlich fest – etwa zum Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensausgleich oder zur Nutzung der gemeinsamen Immobilie – und hilft, Streit vor Gericht zu vermeiden.
Können wir eine Immobilie unter Ehegatten übertragen?
Ja, eine Übertragung von Vermögenswerten wie Immobilien zwischen Ehegatten ist möglich – sie erfordert jedoch in der Regel eine notarielle Beurkundung und gegebenenfalls eine steuerliche Prüfung.
Was ist der Unterschied zwischen Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung?
Bei der Zugewinngemeinschaft, dem gesetzlichen Regelfall, erfolgt ein finanzieller Ausgleich des während der Ehe erworbenen Vermögens. Bei der Gütertrennung behält jeder Ehegatte sein eigenes Vermögen – ein Ehevertrag ist dafür notwendig.
Kontakt
Sie möchten einen individuellen Beratungstermin vereinbaren? Oder haben Sie Fragen zu einzelnen Produkten bzw. Dienstleistungen?
Notarbüro
Aurel Kemper
Adresse
Sörgelstraße 10
01705 Freital
Telefon
Tel.: 0351 649 57 10
Fax: 0351 649 57 11
E-Mail: info@notar-kemper.de